Festival of Lights Berlin, Fernsehturm Berlin, Lichtfestival Berlin 2025, Berlin Sehenswürdigkeiten bei Nacht, Berlin Lichtkunst, Berliner Fernsehturm Festival of Lights, Berlin Nachtfotografie, Lichtprojektion Fernsehturm
Reisetipps & Empfehlungen rund um den Berliner Fernsehturm

Fernsehturm Festival of Lights 2025 – Ihr Blick über das Lichtermeer

Wenn im Oktober das Festival of Lights beginnt, wird der Berliner Fernsehturm selbst Teil der Kunst. Das höchste Bauwerk Deutschlands verwandelt sich in ein hell leuchtendes Wahrzeichen – und bietet gleichzeitig den besten Blick über die Millionen Lichter, die die Stadt in magische Farben tauchen.

Vom 8. bis 15. Oktober 2025, jeweils zwischen 19 und 23 Uhr, ist Berlin Bühne für faszinierende Projektionen, Illuminationen und Lichtshows. Unter dem Motto „Let’s Shine Together“ feiern Berliner und Gäste aus aller Welt ein Fest der Gemeinschaft und Kreativität.

Vom Fernsehturm aus können Sie dieses Spektakel aus einer einzigartigen Perspektive erleben: Hoch über den Dächern sehen Sie, wie das Brandenburger Tor, die Museumsinsel, der Berliner Dom und der Potsdamer Platz in fantastischen Farben erstrahlen.

Der Fernsehturm ist nicht nur Symbol der Hauptstadt, sondern während des Festivals ein zentraler Leuchtpunkt, der selbst als Projektionsfläche genutzt wird. Schon aus der Ferne sehen Sie, wie der Turm mit wechselnden Lichtmustern glüht – ein Highlight für jede Festivalroute.

Ob Sie auf der Aussichtsplattform stehen oder im Restaurant Sphere ein Abendessen genießen: Die 360°-Panoramasicht auf das Lichtermeer ist unvergleichlich. Besonders in den Abendstunden, wenn das Stadtzentrum aufleuchtet, wirkt die Aussicht fast surreal – ein Moment, den Sie so schnell nicht vergessen.

Tickets & Erlebnisse beim Fernsehturm

Da der Andrang während des Festivals besonders groß ist, lohnt sich der Ticketkauf im Voraus. Über GetYourGuide, den offiziellen Partner für geprüfte Erlebnisangebote, können Sie sicher und unkompliziert buchen.

Empfohlene Tickets:

Tipps für deinen Besuch während des Festivals

  1. Bester Zeitpunkt: Planen Sie Ihren Besuch zwischen 18:30 und 20:00 Uhr. So erleben Sie sowohl den Sonnenuntergang als auch das Einschalten der Illuminationen.
  2. Fotomomente: Bringen Sie eine Kamera oder ein Smartphone mit Weitwinkelobjektiv – der Ausblick ist perfekt für Nachtaufnahmen.
  3. Kleidung: Auch wenn Sie sich im Turm aufwärmen können – der Weg dorthin ist oft frisch und windig.
  4. Reservierung: Wenn Sie im Sphere-Restaurant essen möchten, buchen Sie einen Tisch frühzeitig online. Plätze sind begrenzt, besonders an Wochenenden. Das gilt übrigens auch für normale Fernsehturm Tickets.
  5. Anreise: Der Fernsehturm liegt direkt am Alexanderplatz, einem zentralen Ausgangspunkt vieler Festivalrouten und Lightseeing-Touren.
Festival of Lights Berlin, Fernsehturm Berlin, Lichtfestival Berlin 2025, Berlin Sehenswürdigkeiten bei Nacht, Berlin Lichtkunst, Berliner Fernsehturm Festival of Lights, Berlin Nachtfotografie, Lichtprojektion Fernsehturm
Fernsehturm Berlin beim Festival of Lights 2025 (Sicht vom Neptunbrunnen)

Das Festival aus zwei Perspektiven erleben

Viele Besucher kombinieren ihren Besuch im Fernsehturm mit einer geführten Festival of Lights Tour. So entdecken Sie die Lichtkunst erst aus der Nähe – etwa am Bebelplatz oder Potsdamer Platz – und anschließend von oben aus der Vogelperspektive.

Die Kombination aus Nähe und Überblick macht ihren Abend unvergesslich. Buchen Sie am besten zuerst eine Lightseeing-Tour über GetYourGuide und anschließend Ihr Fernsehturm-Ticket mit bevorzugtem Einlass:

👉 Jetzt deine Festival-Kombitour buchen

Geschichte, Kunst und Emotion

Seit 2005 ist das Festival of Lights ein fester Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft. Der Fernsehturm war von Beginn an eines der meistfotografierten Motive. Durch seine Höhe von 368 Metern ist er selbst im weitesten Stadtteil sichtbar – und jedes Jahr ein Symbol für die Verbindung von Technik, Kunst und Stadtgeschichte.

Das Motto „Let’s Shine Together“ passt perfekt zu diesem Wahrzeichen: Der Turm steht für Zusammenhalt, Aufbruch und ein modernes, weltoffenes Berlin.

Festival of Lights Berlin, Fernsehturm Berlin, Lichtfestival Berlin 2025, Berlin Sehenswürdigkeiten bei Nacht, Berlin Lichtkunst, Berliner Fernsehturm Festival of Lights, Berlin Nachtfotografie, Lichtprojektion Fernsehturm
Berliner Fernsehturm beim Festival of Lights 2025 mit Marienkirche

Ein Abend, den du nie vergisst

Wenn Sie auf der Plattform stehen und unter Ihnen das Meer aus Licht, Farbe und Bewegung sehen, verstehen Sie, warum das Festival Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Hier oben wirkt Berlin ruhig und endlos – doch unten tobt das Leben, Musik erklingt, Farben tanzen.

Ein Drink im Restaurant Sphere, ein Foto vor der beleuchteten Kugel oder einfach der Moment des Staunens – das Fernsehturm Festival of Lights 2025 schenkt dir Erinnerungen, die bleiben.

Mehr über das Festival in Berlin

Wenn Sie mehr über das Festival of Lights Berlin erfahren möchten, inklusive Touren, Schiffsfahrten und Tipps für Besucher, finden Sie alle Infos auf unserer Seite Festival of Lights Berlin Tickets.

Titelbild: KI-generierte Illustration des Berliner Fernsehturms im Licht des Festivals. 


Wen würdest du mit auf den Fernsehturm nehmen? Teile den Beitrag!
Menu
Berliner Fernsehturm
language